THOUGHTLEADER STAGE

UNGESCHNITTEN

Die Vorträge der Thoughtleader Stage ungeschnitten und in voller Länge für Sie zum nachschauen.

Inside mobile.de

Auf welcher Mission ist mobile.de? Lernen Sie das Leadership-Team kennen, was sie inspiriert und antreibt und erfahren Sie, was wir für Sie in Zukunft bewegen wollen.

Digital First: die “Unreachables” als Treiber der digitalen Transformation

Wir tauchen ein in die Welt der „Unreachables“ – Gen Alpha, Gen Z und Millennials, deren veränderte Kaufgewohnheiten tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Um relevant zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, Marketingstrategien und Produktentwicklungen kontinuierlich anpassen

Mobilität der Zukunft: Vielfältig, vernetzt & multimodal

Um den Mobilitätswandel zu meistern, muss die Mobilitätsbranche digitaler und effizienter werden. Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, gewährt Einblicke in die politischen Einschätzungen zur Zukunft der Mobilität.

Der ländliche Raum als Innovationslabor: Neue Wege für die Autogesellschaft

Der ländliche Raum fordert innovative Mobilitätslösungen. Kooperationen und die Entwicklung nachhaltiger Konzepte sind dabei entscheidend. Mobilitätsexperte Prof. Dr. Andreas Knie präsentiert Erkenntnisse aus seinem Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz.

Der deutsche Automobilmarkt im Wandel: Zahlen und Fakten.

Als führende Online-Plattform für Fahrzeuge in Deutschland verfügt mobile.de über einen umfassenden Datenschatz zur Analyse des Automobilmarktes. Zusammen mit der NOW GmbH präsentieren wir fundierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Neu- und Gebrauchtwagenmarktes, aktuelle Zahlen und detaillierte Statistiken und wagen eine Prognose über die Marktentwicklung.

Alles Plattform oder was?

Das Auto dient soll als Plattform für „digitale“ Erlebnisse dienen dessen Interface von OEMs, Google und Apple hart umkämpft ist. Gleichzeitig streiten die gleichen Anbieter darum wer die Plattform für den Verkauf oder Vermietung des Fahrzeugs besitzt. In dieser Gemengelage ist es schwierig zu erkennen, welche Strategie für Händler, Hersteller & Co. smart ist.

Wohin steuert die Automobilwirtschaft in Deutschland?

Der Mobilitätsmarkt befindet sich im Wandel. Verliert das Autoland Deutschland den Anschluss? Über die Marktlage diskutieren Experten aus Handel, Beratung, Industrie, sowie aus Plattform – und Konsumentensicht.

Eine neue Ära beginnt: KI, Agents und das Industrial Metaverse.

Ist es nicht faszinierend? Wir Menschen sind gleichermaßen brillante Erfinder disruptiver Technologien, die unser Leben grundlegend verändern, und Skeptiker, die mit diesen Veränderungen ringen. In meinem Zukunftstalk auf der mo:re Konferenz blicken wir gemeinsam auf den Beginn einer aufregenden neuen Ära: das Zeitalter des Zusammenlebens mit künstlicher Intelligenz

Mobility Utopia: Bilder der Mobilität von morgen

Autonomes Fahren, Sharing, vernetzte Mobilität oder E-Mobilität als Standard? Dieses Panel widmet sich der großen Frage: Wie bewegen wir uns im Jahr 2035 fort?

Disruption der Wertschöpfungskette: Wie KI die Automobilindustrie und den Autohandel transformiert.

Augustin Friedel stellt zentrale Erkenntnisse der neuen Mobility Studie 2024 der Management- und IT-Beratung MHP vor. Darunter: Wie dringlich ist es für OEMs, KI-Lösungen strategisch und schnell zu integrieren, um den Marktanforderungen gerecht zu werden?