Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen für den “Software Tool-Wettbewerb” von mobile.de GmbH im Rahmen der mo:re Konferenz 2024 in Berlin
Der “Software Tool-Wettbewerb” unterliegt den folgenden Teilnahmebedingungen. Sämtliche Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb werden von der mobile.de GmbH getroffen und sind in jeder Hinsicht endgültig und verbindlich. Mit der Teilnahme akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen. Veranstalter der Aktion ist die mobile.de GmbH, Albert-Einstein-Ring 26, 14532 Kleinmachnow, Deutschland (nachfolgend „mobile.de“ oder „Wir“).
1. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen, die ein Software-Tool für den Autohandel anbieten und ihren ständigen Sitz in Deutschland haben. Eine Teilnahme an dem Wettbewerb ist nur im eigenen Namen und im Fall des Gewinnens unter Angabe der vollständigen und wahren Identität des Teilnehmenden erlaubt. Die Teilnehmenden sind für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihnen angegebenen Daten selbst verantwortlich. Falsche oder unvollständige Angaben gehen zu ihren Lasten.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an dem Gewinnspiel besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
2. Teilnahmeausschluss
Teilnahmen unter falschen Angaben oder mittels elektronischer Anmeldesysteme werden nicht berücksichtigt. Mitarbeiter von mobile.de und sonstige an der Ausgestaltung des Wettbewerbs beteiligte Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, unerlaubte Hilfsmittel nutzen und/oder versuchen, sich durch technische Manipulation einen Vorteil zu verschaffen, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Liegen die Voraussetzungen für einen Teilnahmeausschluss vor, kann der Gewinn nachträglich aberkannt bzw. zurückgefordert werden.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme am Wettbewerb ist ausschließlich über ein internetfähiges Mobil- oder Desktop-Gerät möglich. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie folgende URL aufrufen: www.mobile.de/more. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Wettbewerb ist die Angabe der für die Nominierung/Bewerbung nötigen Daten per E-Mail. Dies sind Vor- und Nachname des Teilnehmenden, ggf. Name des Unternehmens und eine E-Mail-Adresse.
Um teilnehmen zu können, müssen zudem folgende Fragen beantwortet werden:
- Welches Tool wird für den Wettbewerb angemeldet?
- Mehrwert: Welches Problem löst das Tool für den Handel?
- Neuigkeitswert: Was ist an dem Tool so neu? Was ist daran “hot”?
- Einzigartigkeit: Was unterscheidet die Lösung von anderen SoftwareTools für den Handel?
Gerne können Sie auch ein Ihnen bekanntes Online-Tool einer anderen Person oder eines Unternehmens per E-Mail empfehlen.
4. Aktionszeitraum
Der Wettbewerb wird am 07.10.2024 freigeschaltet (Live-Gang der Website) und läuft bis zum 25.10.2024 („Aktionszeitraum“). Maßgeblich für die Teilnahme ist der Zeitpunkt des Eingangs des Teilnahmebeitrags per Mail an die hierfür eigens eingerichtete Adresse whats-hot@team.mobile.de.
Teilnahmebeiträge, die nach Ende des Aktionszeitraums eingehen, können nicht berücksichtigt werden, unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist. Insbesondere kann mobile.de nicht für technische Störungen verantwortlich gemacht werden, die außerhalb des Einflussbereichs von mobile.de liegen, wie z. B. Ausfälle des Telefonnetzes, Internets oder Stromnetzes, der Server oder Netzwerke oder Probleme bei der Datenübertragung.
5. Ermittlung des Gewinners, Gewinn
Nach Ende des Aktionszeitraums werden wir die eingegangenen Teilnehmer beiträge sichten und 5 Software-Tools auswählen, bei denen uns das Produkt besonders überzeugt . Hierbei werden wir unterstützt durch die renommierten Branchenexperten Skule Langbehn, Andreas Weeber und Frank Motejat. Die Auswahl dieser 5 Teilnehmer auf die sogenannte Shortlist erfolgt zeitlich bereits vor der Veranstaltung und muss von den Teilnehmern unter Angabe der notwendigen Kontaktdaten schriftlich bestätigt werden. mobile.de behält sich das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung und Identität des Gewinners zu überprüfen.
Die 5 Teilnehmenden des Wettbewerbs, die es auf die Shortlist geschafft haben, werden auf der mo:re-Konferenz in Berlin am 14.11.2024 namentlich genannt und erhalten die Möglichkeit, bei einem Pitch-Auftritt auf der Community Stage der mo:re-Konferenz vor dem dortigen Publikum ihr Software-Tool und dessen Vorteile zu präsentieren
6. Umgang mit personenbezogenen Daten
Die von den Teilnehmern übermittelten personenbezogenen Daten werden durch die mobile.de GmbH als verantwortliche Stelle gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Aktion gespeichert, verarbeitet bzw. genutzt. Nach Abschluss der Gewinnermittlung und Durchführung der Verlosung werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht, soweit nicht aus rechtlichen Gründen eine weitere Speicherung erforderlich ist. Die Kontaktdaten der mobile.de GmbH und des Datenschutzbeauftragten der mobile.de GmbH finden sich in unserer Datenschutzerklärung (abrufbar unter: https://www.mobile.de/service/privacyPolicy). Der Teilnehmer hat das Recht, von der mobile.de GmbH Auskunft über die ihn betreffenden, bei der mobile.de GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen, Daten ggf. löschen zu lassen, ggf. eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen und ggf. einer Verarbeitung der Daten zu widersprechen. Im Falle von Unstimmigkeiten hat er außerdem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die Übermittlung personenbezogener Daten ist Voraussetzung für die Teilnahme an einer Verlosung. Der Teilnehmer ist zur Übermittlung nicht verpflichtet, allerdings ist er ohne die vollständige Übermittlung der geforderten Daten nicht für eine Teilnahme qualifiziert.
7. Schlussbestimmungen
mobile.de kann die Aktion jederzeit modifizieren, aussetzen oder beenden, sofern dies angesichts sich ergebender Umstände erforderlich erscheint. mobile.de behält sich das Recht vor, weitere Teilnahmebedingungen für bestimmte Teile dieser Aktion hinzuzufügen. mobile.de haftet nicht für die Verfügbarkeit der Aktion, insbesondere wird keine Haftung für technische Störungen oder Ausfälle im Zusammenhang mit Kommunikationsnetzwerken oder Online-Systemen sowie für abgesendete, aber nicht zugegangene Nachrichten im Sinne dieser Teilnahmebedingungen übernommen. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung seitens mobile.de beruhen. Ebenso bleibt die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens mobile.de beruhen, unberührt. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem deutschen Recht. Alle Parteien erklären sich unwiderruflich damit einverstanden, dass Berlin Gerichtsstand in Bezug auf jegliche Forderungen oder Streitfälle ist, die sich aus diesen Teilnahmebedingungen ergeben.