Neuwagenverkäufe sind weiter rückläufig. Erneut sank der Absatz im ersten Halbjahr 2025.

September 2025
Neue Trends im Automarkt: Leasing boomt, E-Mobilität wächst
Der neue m.Q-Report zeigt spannende Entwicklungen im Leasingmarkt – besonders bei Gebrauchtwagen und E-Autos. Elektromobilität entwickelt sich positiv im Gesamtmarkt. Plus: Spezifische Handelszahlen und Markttrends, die für Autohändler entscheidend sind. Jetzt reinschauen und profitieren.
Webinar
Wie hat sich der Automarkt im ersten Halbjahr 2025 entwickelt?
Seien Sie bei unserem Webinar dabei, wenn Julia Riethmüller (Sales Director, mobile.de), Inga Möller (Head of Thought Leadership Communications, mobile.de) und Philipp Arbter (Director of OEM Partnerships, mobile.de) die spannende Frage beantworten: Wie hat sich der Automarkt im ersten Halbjahr 2025 entwickelt?
Datum 23.09. um 11 Uhr
Marktmonitor
Das bewegt den Markt 2025
Angebot sinkt, Nachfrage steigt – wie sich der Markt im ersten Halbjahr 2025 verändert hat
Die Nachfrage steigt
Anrufe und Mails, H1 2025 vs. H1 2024
+20,6 %
Die Steigerung der Nachfrage ist ein deutliches Signal für das anhaltend hohe Interesse an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen.
Digitale Vertriebskanäle sind erfolgreich
Inserate auf mobile.de Juni 2025
1,680 Millionen
Die hohe Zahl der Inserate auf mobile.de zeigt, dass Kunden ihre Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zunehmend über digitale Kanäle suchen.
Gebrauchtwagenpreise weiter stabil
Durchschnittlicher Preis auf mobile.de, in Euro, Veränderung H1 2025 vs. H1 2024

0,7 %
Die Preise für Gebrauchtwagen blieben im ersten Halbjahr 2025 weitgehend stabil. Mit einem leichten Rückgang von 0,7 Prozent zeigt sich der Markt robust trotz konjunktureller Unsicherheiten.
Neuzulassungen
Besitzumschreibungen
Kunden schauen vor allem nach Gebrauchtwagen. Die Besitzumschreibungen zeigen ein klares Bild.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist der Treiber des Wachstums
„Das Marktgleichgewicht verschiebt sich, insbesondere im EV-Segment. Das sind gute Nachrichten für die Händler, die in den nächsten Jahren mehr E-Autos ins eigene Angebot bekommen werden.”
Jochen Cuntz
COO von mobile.de

Elektromobilität
Mehr Nachfrage, mehr Angebot: E-Autos im Aufschwung
Anteil E-Autos an den Gesamtzulassungen
Market Health nach Antriebsformen
Market Health 1. Halbjahr 2024, Veränderung zum Vorjahreszeitraum.
Der mobile.de Market Health
ist ein indexierter Wert, der Angebot (Inserate) und Nachfrage (Leads) auf mobile.de ins Verhältnis zueinander setzt. Liegt der Wert unter 100 Punkten, performt die Kategorie unterdurchschnittlich, bei einem Wert über 100 überdurchschnittlich.
Leasingmarken
Leasingfavoriten 2025: Diese Marken und Segmente führen den Markt an
Aktuelle Daten zeigen, welche Hersteller und Fahrzeugtypen im Leasing vorne liegen – und wo sich Potenzial verbirgt
Unterzeile Erklärung zur Grafik, August 2024 bis heute
Aktuelle Daten zeigen, welche Fahrzeugtypen im Leasing vorne liegen.
SUVs und Mittelklassefahrzeuge dominieren den Leasingmarkt. Doch auch in der Kleinwagenklasse gibt es mittlerweile viele Nachfragen nach Leasingangeboten.
Expertenstimmen
„Wenn der Neuwagenmarkt schwankt und viele noch zwischen E‑Auto und Verbrenner zögern, gibt Leasing Sicherheit – für Händler und Kundschaft.”
Daniele Moranelli
Gesamtvertriebsleiter Santander Leasing

Marktmonitor
mobile.de EU-Index: Der Überblick über die internationalen Märkte
Die EU wächst weiter zusammen, auch was den Automarkt angeht. Der Cross-Border-Handel wird wichtiger. Doch wie steht es eigentlich um die wichtigsten Automärkte in der EU? Unser überblick bietet die wichtigsten Zahlen der Autoflotten in den Kernmärkten.

Expertenstimmen
„Die steigende Nachfrage nach Gebrauchtwagen ist ein gutes Zeichen für Händler. Die stabilen Preise unterstützen diese Entwicklung.”
Florian Baur
Chief Sales Officer bei mobile.de


m.Q Ausgabe Februar 2025
Verpasst? Hier nachholen.
Unsere letzte Ausgabe steckt voller Inspiration – von Marktmonitor bis Elektromobilität.
