Werden Sie mobile.de Händler und profitieren Sie von unserem umfangreichen Angebot.
mobile.de Händlerbereich
Suchen und Anbieten mit für Sie passenden Formularen, effektiven Nachfrage-Werkzeugen und Nettopreise-Anzeige
Kostenlose Zusatzfunktionen
Inseratsstatistik, Datenverwaltung, Druckcenter, Schnittstelle u. v. m.
Eigene Homepage
Mit Ihrem Namen in der Internetadresse: www.mobile.de/IhrName
Die vorliegende Preisliste enthält die Preise für Händler für die Nutzung des Händlerbereichs im Rahmen des mobile.de Dienstes. Die Preisliste gilt ab dem 1. April 2025 und ersetzt alle vorherigen Preislisten und Preisabsprachen, soweit nicht ausdrücklich etwas Anderweitiges in Schriftform vereinbart wurde. Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Händlerbereichs des mobile.de Dienstes (AGB-HB) sowie etwaige weitere zwischen den Parteien geschlossene Vereinbarungen.
Für die Nutzung des Händlerbereichs des mobile.de Dienstes zum Suchen und Anbieten von Fahrzeugen gilt grundsätzlich das nachfolgend beschriebene mobile.de Preismodell. Je nach Nutzung weiterer Features und Tools gelten ergänzend hierzu das Leasing-Provisionsmodell sowie die Preise für mobile.de Nachfrage-Werkzeuge und weitere Leistungen und Gebühren.
Das mobile.de Preismodell gilt für das Inserieren von Fahrzeugen zum Verkauf und besteht aus drei Komponenten: dem gewählten Paket, der Anzahl der eingestellten Inserate und dem durchschnittlichen Angebotspreis Ihrer Fahrzeuge.
Je nach Anzahl der Inserate, die Sie innerhalb der jeweils letzten drei aktiven Monate (inklusive des Abrechnungsmonats) pro Paket und pro Tag im Durchschnitt inseriert haben, werden Sie einer bestimmten Preisstaffel zugeordnet, die abhängig vom gewählten Paket einen bestimmten Staffelpreis vorsieht. Besteht Ihr Händler-Konto kürzer als drei Monate, wird der Durchschnitt auf Basis der vorhandenen aktiven Monate berechnet. Die Preisstaffeln sind in der nachfolgenden Tabelle (Preisstaffeln) dargestellt.
Je nach dem durchschnittlichen Angebotspreis der inserierten Fahrzeuge im Abrechnungsmonat werden Sie für den jeweiligen Abrechnungsmonat einer bestimmten Fahrzeugpreisklasse zugeordnet. Je nach Fahrzeugpreisklasse gewährt mobile.de einen Rabatt von 5 %, erhebt einen Aufschlag zwischen 5 und 18 % oder keinen Aufschlag auf Ihren Staffelpreis. Die Fahrzeugpreisklassen und Rabatte/Aufschläge im Überblick:
Die durchschnittliche Anzahl der eingestellten Inserate sowie der durchschnittliche Angebotspreis der inserierten Fahrzeuge werden ermittelt, indem die durchschnittliche Anzahl Ihrer Inserate und der durchschnittliche Angebotspreis Ihrer Fahrzeuge täglich für den jeweiligen Tag berechnet werden. Grundlage für die Berechnung des durchschnittlichen Angebotspreises pro Tag ist der jeweils von Ihnen angegebene Fahrzeugpreis inkl. des für das Inserat gewählten Mehrwertsteuersatzes. Inserate ohne Preisangabe werden nicht in die Berechnung miteinbezogen.
Sofern sich der Angebotspreis eines Fahrzeugs innerhalb eines Tages ändert, wird für die Berechnung der jeweils höchste Angebotspreis des jeweiligen Tages herangezogen. Am ersten Werktag des Folgemonats wird die Summe der Tagesdurchschnittswerte für die Anzahl der Inserate bzw. für die Angebotspreise innerhalb eines Paketes ermittelt und durch die Anzahl der Tage in dem jeweiligen Kalendermonat dividiert. Das Ergebnis wird kaufmännisch gerundet.
Bei der Ermittlung der vorgenannten Durchschnittswerte werden reine Leasing-Angebote, also solche Fahrzeuge, die ausschließlich als Leasing-Angebot im Rahmen des Leasing-Provisionsmodells angeboten werden (siehe unten), sowie Inserate der Kategorie „E-Bikes” nicht berücksichtigt.
* Gemittelte Ersparnis in Bezug auf den durchschnittlichen Monatspreis pro Inserat (Durchschnittsinseratspreis) durch Vergleich des Durchschnittsinseratspreises bei 1 eingestellten Inserat (Preisstaffel 1) mit dem Durchschnittsinseratspreis der jeweiligen Preisstaffel (bei maximaler Anzahl an Inseraten in der jeweiligen Preisstaffel). Die angegebenen Ersparnisse stellen jeweils den kaufmännisch gerundeten Mittelwert der entsprechenden Ersparnisse aus allen Paketen dar. Die konkrete Ersparnis variiert je nach Paket, Preisstaffel und Anzahl an Inseraten pro Monat.
** Ersparnis im Vergleich Durchschnittsinseratspreis bei 1 eingestellten Inserat (Preisstaffel 1) mit Preis für jedes zusätzliche Fahrzeug.
Die Nummer der Preisstaffel (Spalte ganz links) entspricht jeweils der maximalen Anzahl der Inserate, die der Händler in den letzten 3 aktiven Monaten durchschnittlich an einem Tag insgesamt eingestellt hatte (bspw. in der Preisstaffel 3 maximal 3 Fahrzeuge an einem Tag im Durchschnitt). Ab Preisstaffel 71, das heißt, wenn Sie in den letzten 3 aktiven Monaten im Durchschnitt mehr als 70 Fahrzeuge an einem Tag inseriert hatten, wird jedes zusätzliche Fahrzeug zu den Preisen aus der letzten Zeile der Tabelle einzeln abgerechnet.
Sie haben als Händler die Möglichkeit, Ihre Fahrzeuge nicht nur zum Verkauf, sondern auch in einem Leasingmodell anzubieten. Hierfür gilt das Leasing-Provisionsmodell. Danach zahlen Sie die Leasinganfragegebühr nur für Kontaktanfragen zu inserierten Leasing-Angeboten, die wir Ihnen via E-Mail weiterleiten. Das Einstellen der Leasingangebote an sich ist kostenfrei. Die Leasinganfragegebühr beträgt pro Kontaktanfrage 0,09 % des Netto-Angebotspreises des Fahrzeugs, mindestens jedoch 15 € (dies liegt unter dem Branchendurchschnitt). Das bedeutet, dass, sofern ein Nutzer im selben Abrechnungsmonat bereits eine Leasinganfrage an den Händler gestellt hat, weitere Leasinganfragen desselben Nutzers im selben Abrechnungsmonat an denselben Händler keine weitere Leasinganfragegebühr auslösen.
Nutzer des Platin-, Gold- und Silber-Pakets erhalten folgende monatliche Rabatte auf die Summe der in dem jeweiligen Abrechnungsmonat angefallenen Leasinganfragegebühren (netto):
Für die Festlegung des vorgenannten Rabattes wird als Grundlage der Paketstatus am letzten Tag des Monats verwendet.
Die Gebühren aus dem Leasing-Provisionsmodell entstehen unabhängig von den Kosten aus dem mobile.de Preismodell und werden zusammen abgerechnet.
Die Regelungen des Leasing-Provisionsmodell sowie die Leasinganfragegebühr gelten entsprechend für den von uns unter www.null-leasing.com angebotenen null-leasing.com Dienst. Hierfür gelten im Übrigen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des null-leasing.com Dienstes.
Mit den Nachfrage-Werkzeugen von mobile.de können Sie Ihren Auftritt auf mobile.de verbessern und Ihren Absatz erhöhen. Soweit hierauf ausdrücklich im Folgenden hingewiesen wird, können sich Nachfrage-Werkzeuge ganz oder in Teilen ausschließlich auf die Darstellung Ihrer Angebote (Inserate) auf der klassischen mobile.de Website (Desktop-Version) und nicht auf die Darstellung in Apps oder auf dem Mobil-Portal beziehen.
Eine ausführliche Erläuterung zu den Nachfrage-Werkzeugen finden Sie hier.
Die Nachfrage-Werkzeuge können zu den nachfolgend genannten Konditionen separat gebucht werden. Händler, die ein Platin-, Gold- oder Silber-Paket gebucht haben (s. oben unter „Das mobile.de Preismodell”), erhalten monatlich eine bestimmte Anzahl an ausgewählten Nachfrage-Werkzeugen, die sie kostenfrei nutzen können („Freikontingent”). Manche Nachfrage-Werkzeuge können nur exklusiv im Rahmen bestimmter Pakete gebucht werden.
Der Umfang des Freikontingents richtet sich zum einen nach dem von Ihnen gebuchten Paket (Platin, Gold oder Silber) und zum anderen nach Ihrer jeweiligen durchschnittlichen Preisstaffel der letzten drei aktiven Vormonate (zur Berechnung der Preisstaffel siehe oben unter „Das mobile.de Preismodell” sowie „Preisstaffeln”). Besteht Ihr Händler-Konto kürzer als drei Monate, wird der Durchschnitt auf Basis der vorhandenen aktiven Vormonate berechnet. Dadurch haben Sie stets Gewissheit über die Anzahl Ihrer monatlichen Freikontingente.
Die entsprechende Zahl der einschlägigen Preisstaffel (bei der Preisstaffel 15 (s. Tabelle oben) bspw. also 15) wird dabei mit einem Faktor multipliziert, der von dem gewählten Paket (Platin-, Gold- oder Silber-Paket) und dem jeweiligen Nachfrage-Werkzeug abhängig ist und für jedes Nachfrage-Werkzeug nachstehend separat ausgewiesen ist. Ein Beispiel: Wenn Sie gemäß den vergangenen drei Monaten der Preisstaffel 15 zuzuordnen sind und das Platin-Paket gebucht haben, erhalten Sie für das Nachfrage-Werkzeug Top-Inserat, bei dem für Händler mit Platin-Paket ein Faktor 5 gilt (s. nachstehend unter Top-Inserat), ein Freikontingent in Höhe von 75 Stück (15 x 5 = 75; Preisstaffel 15 x einschlägiger Faktor 5 des Nachfrage-Werkzeugs Top-Inserat für Händler mit Platin-Paket).
Mit dem Inseratsturbo wird Ihr Inserat in der mobile.de Standard-Sortierung weiter vorn positioniert und damit häufiger aufgerufen. Zudem wird Ihr Inserat automatisch zu Kleinanzeigen exportiert und dort regelmäßig auf der ersten Seite platziert. So erreichen Sie mehr Interessenten aus Ihrer Region.
Notwendig für die Buchung ist ein Händlerbewertungsdurchschnitt von mindestens 3,5.
Voraussetzungen für den Export zu Kleinanzeigen
Mit dem Seite-1-Inserat erscheint Ihr Inserat auf der ersten Seite der Suchergebnisseiten, wenn Ihr Fahrzeug den Suchkriterien eines Interessenten entspricht. Bei mehr als drei zur Suche passenden Seite-1-Inseraten werden die präsentierten Inserate unter allen gebuchten Seite-1-Inseraten per Zufall ausgewählt.
Kostenstopp
Die monatlichen Gesamtkosten für Seite-1-Inserate können einen bestimmten Betrag nicht überschreiten! Sie bezahlen pro Monat maximal 200 % der Nettokosten Ihrer jeweiligen Preisstaffel – egal, wie viele Seite-1-Inserate Sie in dem jeweiligen Monat buchen.
Freikontingente
Händler mit Platin-Paket erhalten ein Kontingent an kostenfreien Seite-1-Inseraten in 5-facher Höhe der berechneten Preisstaffel.
Händler mit Gold-Paket erhalten ein Kontingent an kostenfreien Seite-1-Inseraten in 3-facher Höhe der berechneten Preisstaffel.
Händler mit Silber-Paket erhalten ein Kontingent an kostenfreien Seite-1-Inseraten in Höhe der berechneten Preisstaffel.
Mit dem Blickfänger werden Ihre Inserate in der Suchergebnisliste größer und auffälliger dargestellt – mit farbiger Hervorhebung und übersichtlicherer Struktur.
Kostenstopp
Die monatlichen Gesamtkosten für Blickfänger-Inserate können einen bestimmten Betrag nicht überschreiten! Sie bezahlen monatlich maximal 200 % der Nettokosten Ihrer jeweiligen Preisstaffel – egal, wie viele Blickfänger Sie in dem jeweiligen Monat buchen.
Freikontingente
Händler mit Platin-Paket erhalten ein Kontingent an kostenfreien Blickfänger-Inseraten in 5-facher Höhe der berechneten Preisstaffel.
Händler mit Gold-Paket erhalten ein Kontingent an kostenfreien Blickfänger-Inseraten in 3-facher Höhe der berechneten Preisstaffel.
Händler mit Silber-Paket erhalten ein Kontingent an kostenfreien Blickfänger-Inseraten in Höhe der berechneten Preisstaffel.
Mit der Lieferoption können Sie die deutschlandweite Auslieferung Ihrer Fahrzeuge anbieten. So erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Inserate und damit Ihre Nachfrage.
Kostenstopp
Die monatlichen Gesamtkosten für die Lieferoption können einen bestimmten Betrag nicht überschreiten! Sie bezahlen maximal 300 % der Nettokosten Ihrer jeweiligen Preisstaffel – egal, wie oft Sie die Lieferoption in dem jeweiligen Monat buchen.
Freikontingent
Händler mit Platin-Paket erhalten ein Freikontingent in 3-facher Höhe der berechneten Preisstaffel (wenn bspw. die Preisstaffel 15 einschlägig ist, beträgt das Freikontingent 45 Stück).
Mit Standortübergreifenden Inseraten können Sie Fahrzeuge gleichzeitig in mehreren Filialen anbieten. So erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Inserate und stärken den Online-Bestand Ihrer Filialen.
Es können maximal zehn Standorte angegeben werden.
Kostenstopp
Die monatlichen Gesamtkosten für Standortübergreifende Inserate können einen bestimmten Betrag nicht überschreiten! Sie bezahlen pro Monat maximal 300 % der Nettokosten Ihrer jeweiligen Preisstaffel – egal, wie viele standortübergreifende Inserate Sie in dem jeweiligen Monat buchen.
Freikontingent
Händler mit Platin-Paket erhalten ein Freikontingent in 2-facher Höhe der berechneten Preisstaffel.
Mit dem Export zu Kleinanzeigen werden Ihre Inserate zusätzlich auf der Plattform Kleinanzeigen unter www.kleinanzeigen.de angezeigt. Damit bieten Sie Ihre Fahrzeuge zusätzlich auf einem Marktplatz an, der stark auf die lokale Suche spezialisiert ist. Ihr Fahrzeug wird dabei nicht als Auktion, sondern zum Festpreis angeboten.
Voraussetzungen für den kostenfreien automatischen Export
Voraussetzungen für den manuellen Export
Kostenstopp
Die monatlichen Gesamtkosten für den Export zu Kleinanzeigen können einen bestimmten Betrag nicht überschreiten! Sie bezahlen pro Monat maximal 100 % der Nettokosten Ihrer jeweiligen Preisstaffel – egal, wie viele Exporte zu Kleinanzeigen Sie in dem jeweiligen Monat buchen.
Neueinstellungen sind neue oder aktualisierte Inserate mit 0 Standtagen. Neu eingestellte Fahrzeuge werden auf der Suchergebnisseite besonders gekennzeichnet. Davon können Sie profitieren, indem Sie Ihre Inserate als NEU markieren. Dadurch erreichen Sie eine größere Aufmerksamkeit für Ihre Fahrzeuge. Dabei bleiben Ihre Inserate in den Parkungen erhalten.
Alle Händler erhalten ein Kontingent an kostenfreien Neueinstellungen in Höhe der maximalen Inseratsanzahl ihrer Preisstaffel.
Kosten
Jedes weitere als NEU markierte Inserat kostet pro Verwendung 3,99 €. In Ausnahme hierzu sind Neueinstellungen für E-Bikes kostenfrei.
Mit der FIN-Abfrage fügen Sie einem Fahrzeug automatisch Fahrzeugdetails und Ausstattungsmerkmale per Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) hinzu. Sie erhöhen so die Inseratsqualität und damit Ihre Verkaufschancen.
mobile.de übernimmt die Kosten für Ihre FIN-Abfragen für jedes mit FIN im Händlerbereich direkt eingestellte Inserat.
Voraussetzungen
Mit dem SMS-Service erhalten Sie alle E-Mail-Kundenanfragen per SMS direkt auf Ihr Handy – ohne zusätzliche Kosten.
Mit dem Direktlink leiten Sie Kunden auf Ihre externe Händler-Homepage weiter. Sowohl von der Detailansicht Ihres Inserats wie auch von der Suchergebnisseite wird auf Ihr Angebot verlinkt. § 7 Nr. 14 AGB-HB bleibt hiervon unberührt.
Für Nutzer des Platin-Pakets ist der Direktlink inklusive, also kostenfrei.
Den Fahrzeugbestandslink können Sie problemlos auf Ihrer eigenen Homepage einbinden und damit Ihren Fahrzeugbestand bei mobile.de zusätzlich auf Ihrer Seite präsentieren.
Soweit zwischen den Parteien vereinbart bzw. in den Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Händlerbereichs der mobile.de Website (AGB-HB) vorgesehen, können wir die oben genannte Wiedereinrichtungsgebühr zu den vereinbarten Bedingungen verlangen.